Nach dem abrupten Ende war erst einmal Funkstille und alle 4 Bandmitglieder belauerten sich. Thomas versuchte die 900 CDs zu verkaufen. Meist an Oile, der sie gern und oft an Freunde und Bekannte verschenkte, häufig auch mehrfach.

Gelegentlich traf man sich auf Konzerten. 2015 wurde Oile 50 Jahre alt und lud auch die alten Weggefährten zu seiner Party ein. Weil ihnen kein Geschenk einfiel (Thomas' Vorschlag, Oile 20 Blanker-Hohn-CDs zu schenken, die er für einen Sonderpreis rausrücken wollte, verhallte ungehört), fanden sich Frank, Lorenz, Thomas und Schwartau schließlich im Proberaum ein, um Oile einen eigenen Geburtstagssong aufzunehmen: 50 Jahre Punks. Oile war diesmal nur Zuhörer, und man weiß nicht ob es daran lag - doch dieser Ohrwurm ist ein Aushängeschild des internationalen Punkrock geworden.

Zeitungsartikel aus JapanVerrückt war der gleichzeitig startende Erfolg in Asien. Vorallem in Japan und Thailand fuhren die Punker auf Blanker Hohn ab. Da diese Länder die digitalen Medien und Computer im Allgemeinen kaum kennen oder nutzen, gibt es wenig Material das man zeigen könnte. Und wenn man Blanker Hohn in der Landessprache googelt, werden nur Artikel in Landessprache gelistet, die wir nicht lesen können. Daher hier ein Artikel aus der japanischen Presse und ein Fanfoto auf Bali, wo junge Thailänderinnen Oile freudig erkannt haben und ein Selfie wollten (ein Selfie von einem Blanker Hohn Mitglied fotografiert - das können nur wir!).

Auf jeden Fall waren die Musiker fast ständig in Asien und in den einschlägigen Bars in Pattaya wurden sie immer wieder von älteren, alleinreisenden Punks erkannt und gefragt, wann Sie denn endlich mal wieder in Deutschalnd auftreten. Und so kann es dann 2018 zur einer Wiedervereinigung, nur besser.

Seltsam? Aber so steht es geschrieben ...

Thailändische Fans lassen sich mit Oile fotografieren